Kulturwissenschaft
Hi ho, philosophers!
Eine Textbeigabe von mir, nichts zu den aktuell debattierten Denker/Inne/n, eher ein Zufallsfund - und eine Erinnerung.
Cornelia-Vismann-Wie-man-erfolgreich-den-Disziplinen-aufs-Dach-steigt (pdf, 56 KB)
Es geht um den Status der Kulturwissenschaft im universitären Feld und um seine Geschichte. Ein wenig wohl auch um 'Politik' - und übrigens fehlte mir zu Judith Butler in unserer Diskussion eine Würdigung als politische Denkerin ... als ob sie das diskreditieren würde.
Der Vismann-Text ist absolut leichtgängig, und überhaupt kein philosphischer Beitrag. Ich hatte irgendwann einmal den Begriff "Polizeywissenschaft" in die Runde geworfen - hier hatte ich es gelesen. Man kann also nicht nur eine ideengeschichtliche Genese der Kulturwissenschaften - beginnend mit Vico - schreiben, sondern wohl auch eine 'politisch-institutionelle'. Dies nur als Anregung.
Gruß von Denis
Eine Textbeigabe von mir, nichts zu den aktuell debattierten Denker/Inne/n, eher ein Zufallsfund - und eine Erinnerung.
Cornelia-Vismann-Wie-man-erfolgreich-den-Disziplinen-aufs-Dach-steigt (pdf, 56 KB)
Es geht um den Status der Kulturwissenschaft im universitären Feld und um seine Geschichte. Ein wenig wohl auch um 'Politik' - und übrigens fehlte mir zu Judith Butler in unserer Diskussion eine Würdigung als politische Denkerin ... als ob sie das diskreditieren würde.
Der Vismann-Text ist absolut leichtgängig, und überhaupt kein philosphischer Beitrag. Ich hatte irgendwann einmal den Begriff "Polizeywissenschaft" in die Runde geworfen - hier hatte ich es gelesen. Man kann also nicht nur eine ideengeschichtliche Genese der Kulturwissenschaften - beginnend mit Vico - schreiben, sondern wohl auch eine 'politisch-institutionelle'. Dies nur als Anregung.
Gruß von Denis
nägeli - 6. Dez, 03:31